Light-Land-Scapes
07. Juni 2025 – 04. Januar 2026
Andreas Schmid (DEU) | Jeongmoon Choi (KOR) | Yoana Tuzharova (BGR) | Atelier Rosalie / Thomas Jürgens (DEU)
Die raumspezifischen Werke der Ausstellung Light-Land-Scapes interagieren mit der vorhandenen Umgebung und schaffen eine neue Landschaft, die erst durch das Licht sichtbar wird. Das Hindurchbewegen durch die Licht-Landschaften kommt einem nächtlichen Spaziergang gleich, der uns durch die Abwesenheit von Tageslicht und der Anwesenheit von Kunstlicht einen eigentlich bekannten Ort mit anderen Augen sehen lässt.
Andreas Schmids Werkkomplex Lichtungen besteht aus mehreren vertikal installierten Leuchtstoffröhren in unterschiedlicher Höhe und Farbigkeit, die durch eine elektronische Steuerung rhythmisch ihre Farbe und Lichtintensität verändern und scheinbar aus dem Boden zu sprießen scheinen.
Auch bei den immersiven Raumzeichnungen der Künstlerin Jeongmoon Choi steht die Linie im Zentrum. Ein geeignetes Material für ihr Werk Floating Horizon findet sie in fluoreszierenden Fäden, die durch den Einsatz von Schwarzlicht sichtbar gemacht werden und so zu einer dreidimensionalen Zeichnung werden, die die Besuchenden betreten können.
Yoana Tuzharova nutzt das Zusammenwirken von Licht und Dunkelheit auf besondere Weise in ihrer Licht- und Farblandschaft Penumbra. Sie greift die Dunkelheit als Ausgangspunkt für ihre malerisch-skulpturalen Environments auf und erschafft labyrinthartige Räume aus farbigen Flächen, in denen die Interaktion von spektralem Licht und farbigen Schatten eine zentrale Rolle spielt.
Im größten Einzelraum des Museums ist die aus mehreren modularen Paneelen zusammengesetzte Lichtskulptur STREAM I. – III. des Ateliers Rosalie | Thomas Jürgens zu sehen. Zwischen den gereihten Pfeilern formt sich auf der gesamten Raumlänge ein fließendes, vielfarbiges Gewässer aus Licht - Farbigkeit, Helligkeit, Intensität und Rhythmus befinden sich dabei in stetiger Veränderung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
